Zwei gängige Methoden, um Designs auf Kleidung zu drucken, sind DTF- und DTG-Druck
Für welche Methode sollte sich Ihr Unternehmen entscheiden? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren
Definitionen und Unterschiede zwischen DTF und DTG
Druckerei DTF , oder Direct to Film, ist eine Methode, bei der ein spezieller Film verwendet wird, um das Design zu drucken, das anschließend mithilfe von Hitze und Druck auf ein Produkt übertragen wird. DTG hingegen, was Direct to Garment bedeutet, bezieht sich auf das direkte Bedrucken von Stoffen mittels eines Druckers
Kosten- und Qualitätsvergleich basierend auf den beiden Methoden
DTF ist im Vergleich zu DTG günstiger, da es auch kostengünstigere Druckmöglichkeiten ermöglicht. DTG bietet jedoch eine höhere Druckqualität: lebendigere Farben, einfacherer Druck feiner Linien. Letztendlich hängt die Wahl von Ihrem Budget sowie von der gewünschten Druckqualität ab
Mehrere Faktoren, die bei der Auswahl zwischen DTF und DTG beachtet werden sollten
Sie sollten auch andere Faktoren berücksichtigen, wie das Design selbst, die Anzahl der zu bestellenden Artikel, Kosten und die Qualität jedes Typs. Viele weitere Vor- und Nachteile: DTG kann auf allen Materialarten drucken, ist jedoch sehr zeitaufwendig und in einigen Fällen möglicherweise nicht sehr effizient. Im Gegensatz dazu druckt DTG in höherer Qualität, effizienter, ermöglicht anspruchsvollere Designs und ist schneller
Zusammenfassend haben sowohl DTF- als auch DTG-Druckverfahren ihre Vor- und Nachteile, wodurch beide als sinnvolle Option für ein Unternehmen infrage kommen. Es handelt sich um eine Frage der Wahl, vor allem im Hinblick auf effizientes Drucken und den geschäftlichen Erfolg. Egal, ob Sie sich auf DTF oder DTG als Druckmethode verlassen, Xin Flying kann Ihnen die notwendige Ausrüstung und alle weiteren benötigten Ressourcen besorgen